Die Geschäftsstelle der tohus gGmbH im Zentrum von Bargteheide.

Die tohus gGmbH ist eine gemeinnützige Gesellschaft im Verbund der Evangelischen Stiftung Alsterdorf, handelt nach der Menschenrechtskonvention für Menschen mit Behinderung und entwickelt ihre Qualität durch EFQM und Benchmark-Studien von Great Place to Work.

Leitbild

Jeder Mensch ist Teil eines sozialen Gefüges mit Familie, Freunden und Nachbarn. In diesen Lebensraum möchte er seine Begabungen und Fähigkeiten einbringen. Dazu  bedarf  es sowohl seines persönlichen Engagements  als auch der Entwicklung des Gemeinwesens. Deshalb engagieren wir uns mit unseren Dienstleistungen individuell und öffentlich. Wir initiieren oder unterstützen sozialräumliche  Prozesse  zur dauerhaften Überwindung von Barrieren, die Teilhabe behindern. Wir sind davon überzeugt, dass gelebte Vielfalt jede Nachbarschaft menschlicher macht.

Die Klienten sind die Experten ihres Lebens und unsere Auftraggeber. Unser Handeln orientiert sich an ihrer Individualität und Autonomie. Neugierig geworden? 

Unser Leitbild

Geschäftsführung

Jeder Mensch soll leben, wo und wie und mit wem auch immer er/sie will – so lautet kurz gefasst die Kernbotschaft der Menschenrechtskonvention für Menschen mit Behinderung. Diese Aufgabe ist für unsere Arbeit Auftrag und Verpflichtung: Menschen mit Handicaps zu assistieren, damit sie ein Zuhause finden, ein möglichst normales Leben in unserer Nachbarschaft leben können und inklusiv dazu gehören.

Im Rahmen unserer Angebote unterstützen wir Menschen mit psychischen Erkrankungen, Suchterkrankungen und Lernbehinderungen aus Schleswig-Holstein, Hamburg und anderswo im gesamten Kreis Stormarn. Wir sind eine gemeinnützige Gesellschaft im Verbund der Evangelischen Stiftung Alsterdorf und schaffen Raum für Teilhabe- und Teilgabemöglichkeiten. Um für unsere Klienten bestmöglich handeln zu können, kooperieren wir mit Institutionen weit über den Kreis Stormarn hinaus.

Geschäftsführer der tohus gGmbH Tobias Gaiser

Geschäftsführer
Mittelweg 5, 22941 Bargteheide

Zur Kartenansicht
Fahrplanauskunft HVV

Tobias Gaiser
Telefon 0 45 32.288 29 40
Fax 0 45 32.288 29 49
tobias.gaiser@tohus.alsterdorf.de

Sandra Waschinski ist Prokuristin der tohus gGmbH.

Prokuristin
Mittelweg 5, 22941 Bargteheide
Zur Kartenansicht
Fahrplanauskunft HVV

Sandra Waschinski
Telefon 01 70.334 48 78
Fax 0 45 32.288 29 49
sandra.waschinski@remove-this.tohus.alsterdorf.de

Unsere Qualität

Qualität hat viele Aspekte. Der wichtigste für die tohus gGmbH ist die individuelle und inklusive  Entwicklung unserer Klienten. Um diese Ausrichtung kontinuierlich weiterzuentwickeln, bildete tohus 2005 eine Steuerungsgruppe mit Mitarbeitern aus allen Hierarchieebenen. Ein Ergebnis war die Fertigstellung eines Leitbildes, das mit allen Mitarbeitenden einmal jährlich diskutiert wird, ein weiteres die Zertifizierung durch die EFQM (European Foundation of Quality Management). In der Folge haben wir vor allem die Einarbeitungsstandards für Mitarbeitende stark verbessert und ein Regelwerk entwickelt und umgesetzt, durch das sie die Berufstätigkeit mit ihren familiären und sozialen Bezügen vereinbaren können. Hierfür geben uns die regelmäßigen Mitarbeiterbefragungen eine hohe Zustimmungsquote. Zusätzlich sind wir Mitglied im Unternehmensnetzwerk Erfolgsfaktor Familie.

Um die Chancen für positive Veränderungen im Unternehmen noch zielgerichteter zu nutzen, richteten wir 2013 ein Qualitätsmanagement ein. 2016 folgte die Teilnahme an der Benchmark-Studie durch das unabhängige Befragungsinstitut Great Place to Work® Deutschland. Ein wichtiger Schritt, um unsere Qualität und Attraktivität als Arbeitgeber zu verbessern. Denn wir sind der Meinung: die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden bringt mehr Motivation, Energie und Gelassenheit und bildet die Basis für eine erfolgreiche Beziehungsarbeit mit Klienten.

Zwei Jahre später, bei der Teilnahme an Great Place to Work 2019, wurde die tohus gGmbH gleich mit zwei Preisen ausgezeichnet: mit dem 2. Platz in der Kategorie „Soziales“ für Unternehmen über 50 Mitarbeitende sowie mit dem Sonderpreis für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Bei einem erneuten Wettbewerb und der Preisverleihung 2023 eine weitere Steigerung: Wiederum erreichte die tohus gGmbH den 2. Platz in der Kategorie ‚Soziales‘ und wurde zum ersten Mal in die Gruppe der ‚100 besten Arbeitgeber Deutschlands‘ aufgenommen.

Mehr Informationen zum Thema Great Place to Work 2023 finden Sie hier.

Logo Great Place to Work Beste Arbeitgeber 2023
Logo Great Place to Work Gesundheit und Soziales 2023
Logo Erfolgsfaktor Familie
Heike Struß ist verantwortlich für die Qualitätsentwicklung der tohus gGmbH und Ihre Ansprechpartnerin.

Qualitätsmanagement
Mittelweg 5, 22941 Bargteheide
Zur Kartenansicht
Fahrplanauskunft HVV

Heike Struß
Telefon 0 45 32.288 29 42
Fax 0 45 32.288 29 49
tohus@remove-this.tohus.alsterdorf.de

ANREGUNGEN UND KRITIK

Niemand ist perfekt, auch die Mitarbeitenden der tohus gGmbH nicht. Manchmal gibt es Missverständnisse, manchmal passieren auch Fehler. Wer kennt so etwas nicht von sich selbst. Für solche Fälle geben wir unseren Klienten, ihren Zugehörigen, Nachbarn, Kostenträgern, Betreuern, Ärzten, Zuweisern und Kooperationspartnern die Möglichkeit, dies anzusprechen. Und wenn Sie denken, dass wir etwas besonders gut machen, nehmen wir natürlich auch diese Rückmeldung gern entgegen.

Kritik und Anregungen nimmt jeder Mitarbeitende entgegen und leitet sie an die Beschwerdebeauftragte der tohus gGmbH weiter. Ein Kunde kann sich natürlich auch selbst an die Beschwerdebeauftragte wenden. Dann wird mit allen Beteiligten gesprochen und die bestmögliche Lösung gesucht. Falls das länger dauern sollte, informieren wir den betreffenden Kunden über den Zwischenstand. Jede Kritik, jede Anregung und jedes Lob wird erfasst und regelmäßig ausgewertet. Denn wir sind davon überzeugt: nur so können wir unsere Arbeit kontinuierlich verbessern.

Heike Struß ist verantwortlich für die Qualitätsentwicklung der tohus gGmbH und Ihre Ansprechpartnerin.

ANREGUNGEN UND KRITIK
Mittelweg 5, 22941 Bargteheide
Zur Kartenansicht
Fahrplanauskunft HVV

Heike Struß
Telefon 0 45 32.288 29 42
Fax 0 45 32.288 29 49
tohus@remove-this.tohus.alsterdorf.de

Spenden

Wir möchten erreichen, dass Klient*innen bei uns aktiv werden und Freude am Leben entwickeln. Deshalb gehen wir mit ihnen ins Museum oder ins Kino. Wir veranstalten Freizeitreisen mit dem Kanu oder auch den tohus Cup, ein Fußball-Turnier mit Teilnehmern aus Norddeutschland und dem Ausland. Für viele Klient*innen ist das der Höhepunkt des Jahres. Nach dem Lockdown in der Coronazeit haben wir zwei Outdoorküchen gebaut und Sportgeräte zur Verbesserung der physischen und mentalen Widerstandskraft angeschafft. Die durch solche Aktivitäten entstehenden Kosten können finanziell oft nicht abgedeckt werden. Deshalb sind wir für Spenden dankbar. Darüber hinaus gilt: Spenden macht nicht nur Klient*innen glücklich, sondern auch die Spender*innen!

Unser Spendenkonto:
Ev. Stiftung Alsterdorf
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE15 3702 0500 0004 4444 02
BIC: BFSWDE33XXX
Stichwort: Spende tohus

Die Spende ist steuerlich voll abzugsfähig. Bei einer Spende bis zu 200 Euro erkennt das Finanzamt den Buchungsbeleg automatisch als Spendenbescheinigung an. Bei einer Spende von mehr als 200 Euro tragen Sie Ihre Anschrift einfach unter dem Verwendungszweck des Überweisungsträgers ein! Dann stellt Ihnen die Spendenbuchhaltung der Evangelischen Stiftung Alsterdorf eine Spendenbescheinigung aus. Falls der Platz auf dem Überweisungsträger aus irgendwelchen Gründen nicht ausreichen sollte, können Sie auch gern anrufen und um eine Spendenbescheinigung bitten, Telefon: 0 40.50 77 32 12 (vormittags).