Dies ist der algemeine Abstract

Wohnen wo und wie man möchte – ist eine Grundvoraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben.

Manchmal gerät das Leben durch psychische Krisen oder Suchterkrankungen in eine Schieflage oder ist durch eine Lernbehinderung geprägt. Dann wird das Wohnen in einer sicheren und zugewandten Atmosphäre noch wichtiger als sonst. In einer solchen Situation unterstützen wir Sie im Alltagsleben in Ihrem eigenen Wohnraum. Oder Sie wohnen in unseren Einzelappartements oder in kleinen Wohngemeinschaften, in der Fachsprache auch Teilstationäres Wohnen genannt. Hier können Sie sich nach Bedarf zurückziehen und bekommen so viel sozialtherapeutische Assistenz, wie sie benötigen. Bei größeren Problemen bietet sich der Aufenthalt in unseren stationären Wohnhäusern an. Jede unserer unterschiedlichen Wohnformen ist auf Ihren persönlichen Bedarf zugeschnitten,

… beispielsweise für Menschen mit psychischen Erkrankungen oder Lernschwierigkeiten– in Substitutionsprogrammen – mit einer Alkoholabhängigkeit – mit einer Doppeldiagnose (Sucht und psychische Erkrankung) – für Frauen mit psychischen Erkrankungen – für junge Erwachsene in länger andauernden Krisensituationen.